Kathrin Pichelmeier (Mitte) vom Thüringer HC im Duell mit Laetitia Quist (links) und Malina Marie Michalczik von der HSG Blomberg-Lippe.

Blomberg-Lippe verspielt Europa-Chance, BVB verliert Platz zwei

Stand: 12.05.2024, 17:48 Uhr

Nach einer Niederlage beim Tabellennachbarn Thüringer HC hat die HSG Blomberg-Lippe ihre Chancen auf einen Europapokal-Platz verspielt.

Die HSG verlor am Samstagabend mit 27:33 (18:15) und verpaste es als Tabellenfünfter, durch einen Sieg bis auf einen Punkt an den Vierten THC heranzurücken. Bei noch zwei zu spielenden Partien hat Blomberg fünf Punkte Rückstand auf Platz vier, der zur Teilnahme an der European League berechtigt.

Der THC führte nach der Anfangsphase zunächst mit 3:1, doch Blomberg steigerte sich. Malina Marie Michalczik traf in der 18. Minute zum 11:7 für die HSG, Laetitia Quist (21.) baute die Führung auf fünf Tore aus (13:8). Vier Sekunden vor Ende der ersten Hälfte brachte Johanna Stockschläder den THC auf drei Tore heran (18:15).

In Halbzeit zwei war der THC wieder stärker, Johanna Reichert (46.) glich zum 24:24 aus. Nach einem 3:0-Lauf führte der THC mit 27:24, ehe Josefine Hanfland (THC) die Rote Karte sah. In der Schlussphase gelang es Blomberg nicht mehr, die Partie noch umzubiegen.

BVB nur mit Unentschieden

Borussia Dortmund verspielte die letzte rechnerische Möglichkeit auf den Titel. Das Team von Trainer Henk Groener kam beim Abstiegskandidaten SV Union Halle-Neustadt zu einem 28:28 (19:18) und rutschte auf Platz drei ab. Sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer und Meister Bietigheim kann der BVB in drei verbleibenden Partien nicht mehr aufholen.

In der ersten Halbzeit begegneten sich Halle-Neustadt und der BVB auf Augenhöhe. Zöe Sprengers (2) und Meret Ossenkopp sorgten mit einem 3:0-Lauf zwischenzeitlich für eine 17:14-Führung, doch Helena Mikkelsen verkürzte den Rückstand für die Gastgeberinnen kurz vor der Pause auf ein Tor (19:18).

Halle-Neustadt kam mit mehr Schwung aus der Kabine und übernahm mit vier Toren in Folge die Führung (19:22). Die Gastgeberinnen bleiben lange vorne, doch Dortmund arbeitete sich wieder heran. Gut sieben Minuten vor Spielende hatte der BVB nach einen Treffer von Sarah Wachter wieder die Nase vorn (26:25). Kurz vor Schluss beim Stand von 28:28 verhinderte Halles Keeperin Sara Suba mit einer starken Parade den Dortmunder Sieg.

Leverkusen gewinnt rheinisches Duell - Solingen vor Abstieg

Am Sonntag konnten die Handballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen das Nachbarschaftsduell gegen den HSV Solingen-Gräfrath 76 klar mit 33:27 (19:13) für sich entscheiden. Leverkusen liegt mit 23 Punkten im gesicherten Mittelfeld, Solingen hat mit nur neun Zählern als Tabellen-13. nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.

Überragende Spielerin des Duells war Paulina Uscinowicz, die auf 15 Tore kam. Bei Leverkusen war Mariana Ferreira Lopes mit 13 Treffern beste Werferin.