Ansichten der WDR 5 App auf drei Smartphones nebeneinander

Die WDR 5 App mit neuer Suchfunktion

Wir haben umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 5"! Ab Version 1.65.0 können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen, immer und überall hören. Wir stellen Ihnen hier alles vor.

WDR 5 immer und überall dabei: Mit der WDR 5 App hören Sie den Radio-Livestream von WDR 5 und finden zusätzliche Infos zur laufenden Sendung. Außerdem können Sie im Stream bis zu eine halbe Stunde zurückspringen. Dazu einfach bei laufendem Stream die Player-Ansicht maximieren. Darüber hinaus bieten wir alle Online-Audios aus dem Radioprogramm zum Nachhören, Merken und Teilen an.

Suchfunktion in der WDR 5 App

Screenshot der WDR 5 App

Suche nach Einzelinhalten und Sendungen

Lang ersehnt, endlich da: Ab der Version 1.65.0 gibt es in der WDR 5 App eine Suche. Direkt zu finden unten neben dem Play-Button. Ob "Alles in Butter", "Fritz Eckenga", "Psychologie", "Liegen bleiben", "Bücher" oder etwas ganz anderes: Probieren Sie es einfach mal aus! Die Treffer sortieren wir in "Audios" für einzelne Inhalte und in passende "Sendungen".
Ganz ohne Eintippen von Suchbegriffen finden Sie unterhalb der Suchzeile Inhalte von WDR 5, von denen wir wissen, dass sie sehr gefragt sind: Die aktuellen Themen des jeweiligen Tages, alle Sendungen und Podcasts im Überblick, aktuell besonders oft Gehörtes und auch Service-Themen wie etwa Rezepte, Buchtipps und Veranstaltungen von WDR 5.

Neuer Bereich "Mein WDR 5"

Screenshot aus der WDR 5 App

Lieblingsinhalte sammeln

Ihre Sammlung von gemerkten Inhalten und abonnierten Sendungen und Podcasts ist mit Version 1.65.0 innerhalb der App umgezogen. Statt wie bisher unten neben dem Play-Button ist der Bereich "Mein WDR 5" nun ganz oben rechts zu finden: da, wo vorher das Zahnrad für die Einstellungen war. Statt einem Zahnrad ist das Symbol nun der Umriss einer Person, die für Ihren persönlichen Bereich steht. Die Einstellungen zum Beispiel zur Schriftgröße, zur Streamqualität oder zu Push-Mitteilungen finden Sie hier weiterhin, bloß ein bisschen weiter unten.
Auf einen Blick finden Sie hier Ihre gemerkten Audios und abonnierten Sendungen. Bei den gemerkten Audios machen wir nun auch sichtbar, wie viel internen Speicher offline verfügbare Audios belegen. Wird es also mal eng auf dem Gerät, können Sie unkompliziert "aufräumen" und wissen schon vorher, wie viel Platz ein Audio freigeben kann. Die Anzeige lässt sich weiterhin mit Filtern und Sortierung anpassen, wie Sie es bereits kennen.

Kein Netz? Kein Thema! Die Offline-Funktion

Auch wenn Sie mal keine Internetverbindung haben, können Sie unsere On-demand-Audios hören. Dazu wählen Sie einfach vorher über das "Drei-Punkte-Menü" des Audios die Option "Offline bereitstellen" aus. Das Audio ist nun offline verfügbar und in der Liste der gemerkten Audios unter "mein WDR 5" abgelegt. Wenn Sie Ihre Lieblingssendungen im WLAN laden, bevor Sie unterwegs sind, sparen Sie dadurch auch mobiles Datenvolumen.

Besserer Klang? Einfach externe Lautsprecher nutzen

In der maximierten Ansicht des Players finden Sie die Option, AirPlay oder auch Google Cast/ Chromecast zu nutzen. Wählen Sie ein unterstütztes Gerät zur Wiedergabe aus und genießen Sie WDR 5 in noch besserer Klangqualität.

Was ist neu bei WDR 5?

Im "Start"-Bereich finden Sie aktuelle Hörempfehlungen der Redaktion zu verschiedenen Themen sowie die aktuell besonders beliebten Inhalte von WDR 5. Alle Sendungen bzw. Podcasts finden Sie über ein A-Z in der Zeile "Sortiert nach Sendungen: von Alles in Butter bis ZeitZeichen". Neues aus den Bereichen Doku und Feature sowie Satire und Kabarett entdecken Sie auf einen Blick. Außerdem können Sie direkt in unsere Hörbücher eintauchen. Und wenn Sie die Playlist, ein Rezept oder einen Buchtipp aus dem Programm suchen: Auch dazu gibt es die direkten Links.

Ihre persönliche Hör-Sammlung

Sie interessieren sich besonders für bestimmte Themen oder Sendungen? Erstellen Sie ihre ganz persönliche Audio-Sammlung. Und falls Sie beim Hören eine Pause machen wollen oder müssen, ist das auch kein Problem. Die App merkt sich, bis wohin Sie ein Audio gehört haben. Sie mögen die überraschenden Themen aus Neugier genügt oder den besonderen Blick unseres Meinungspodcasts Politikum? Dann finden Sie alle Online-Inhalte einzelner Sendungen zum direkt Hören an einem Ort. So verpassen Sie keinen Hinhörer.

Nichts verpassen dank Benachrichtigungen


Als zusätzlichen Service können Sie sich auch informieren lassen, sobald es ein neues Audio Ihrer abonnierten Sendung oder Ihres Lieblings-Podcasts gibt. Einfach Benachrichtigungen in der Liste Ihrer abonnierten Sendungen, zu finden über das Personen-Symbol oben rechts, aktivieren.

Den Überblick behalten

Unter "Programm" haben wir alle Sendezeiten und zusätzliche Infos zu den Sendungen aufgelistet. Außerdem können Sie gezielt einzelne Tage aufrufen. Und über Kontakt haben Sie die Möglichkeit, das App-Team von WDR 5 und die Redaktion anzuschreiben.

Systemanforderung

Bei Android-Geräten ist mindestens die Version 8 des Betriebssystems erforderlich, damit die App aus dem Store geladen werden kann. Erfüllt Ihr Gerät diese Anforderung nicht, wird die App gar nicht erst im Play Store zum Download beziehungsweise Update angeboten. Bei Apple-Geräten muss mindestens iOS 15 genutzt werden.