Streit um "MS Colorado": Besitzer geben Yacht auf Lokalzeit aus Duisburg 14.05.2024 03:10 Min. Verfügbar bis 14.05.2026 WDR Von Michael Jung

Streit um "MS Colorado": Besitzer geben Yacht auf

Stand: 15.05.2024, 15:41 Uhr

Die ehemalige Luxusyacht der Kölner Rotlichtgröße "Schäfers Nas" wird wohl verkauft. Die jetzigen Eigner geben nach einem Rechtsstreit ihren Liegeplatz im Duisburger Innenhafen auf.

Von Michael Jung

Vier Jahre lang haben Birgit Steinich und Sascha Rösler das umgebaute Kriegsschiff "MS Colorado" in Duisburg bewohnt. Ein skurriles Schiff mit vergoldeten Wasserhähnen, schusssicheren Türen und einem riesigen Bett im Bug, mit künstlichem Kamin und geschnitzten Mooreiche-Tafeln an den Wänden.

Wohnung aufgegeben für Schiff

Es war die Kölner Rotlichtgröße Heinrich Schäfer, bekannt als "Schäfers Nas", die das ehemalige Torpedofangboot aus dem Zweiten Weltkrieg zur Luxusyacht umbauen ließ. Nach dem Tod von Schäfer im Jahr 1997 ging das Schiff durch mehrere Hände, ehe es in Duisburg zum Kauf angeboten wurde. Die heutigen Eigner schlugen vor vier Jahren zu. Sie ließen die sehr spezielle Einrichtung unangetastet.

Sascha Rösler und Birgit Steinich | Bildquelle: WDR

"Diese Jahre kann uns niemand nehmen", sagt Sascha Rösler. Und Ehefrau Birgit Steinich ergänzt: "Es war eine schöne Zeit". Das Paar hatte seine Wohnung an Land aufgegeben und war auf die Yacht gezogen. Doch zuletzt gab es immer wieder Streit mit dem neuen Betreiber der Duisburger Innenhafen-Marina, der städtischen Tochterfirma Octeo.

Streit mit Marina-Betreiber gipfelte in Prozess

Das Ex-Kriegsschiff "MS Colorado" liegt im Duisburger Innenhafen. | Bildquelle: Michael Jung

Vorläufiger Höhepunkt war eine Räumungsklage, die im Februar vor dem Landgericht ausgetragen wurde. Zwar gewannen die Yachteigner den Prozess, doch Octeo ging in Berufung und legte außerdem mit einer neuen Kündigung nach.

Warum das 23-Meter-Boot aus dem Innenhafen verschwinden soll, lässt Octeo offen. Mehrere WDR-Anfragen blieben unbeantwortet. Auch vor Gericht nannte die Firma keine Gründe.

Hoffnung: Käufer aus Köln

Das Ehepaar hat sich jetzt entschieden, die Yacht aufzugeben und wegzuziehen. "Wir haben keine Lust mehr", sagt Sascha Rösler. Die Stimmung unter den Skippern im Innenhafen habe sich verändert. Mehrere bewohnen ihre Schiffe dort dauerhaft. Es gehe die Angst um, wem als nächstes gekündigt werde.

Dabei hatte der Vorgänger der jetzigen Marina-Betreiber dem Paar sogar noch eine Wohnungsgeberbestätigung ausgestellt, damit die beiden ihren Wohnsitz auf dem Wasser offiziell anmelden konnten.

Das Ehepaar hofft jetzt, dass die schillernde Geschichte des Bootes das Interesse von Käufern weckt. "Vielleicht meldet sich jemand aus Köln, wo die Yacht viel bekannter ist als hier", sagt Birgit Steinich. Die beiden wollen auch in Zukunft auf dem Wasser leben – auf einem kleineren Hausboot und auf keinen Fall mehr in Duisburg.

Unsere Quellen:

  • Reporter vor Ort
  • Landgericht Duisburg

Über dieses Thema berichtete der WDR am 14.05.2024 auch im Fernsehen in der Lokalzeit aus Duisburg.