Platz nach Meistertrainer Xabi Alonso benannt Lokalzeit aus Köln 14.05.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 14.05.2026 WDR Von Erik Butterbrodt

Kinder im Jugendzentrum Leverkusen gestalten Xabi-Alonso-Platz

Stand: 14.05.2024, 18:53 Uhr

Kinder des Jugendzentrums "Bunker" und eines Kindergartens haben den Platz symbolisch drei Wochen lang gestaltet. Ex-Bayer 04-Kicker Stefan Kießling und Jens Nowotny waren bei der Eröffnung dabei.

Von Erik Butterbrodt

Jeremy Schillberg ist stolz auf das, was die Kinder im Jugendzentrum Bunker in Leverkusen in drei Wochen auf die Beine gestellt haben. Er malt die letzten roten und goldenen Sterne auf die Straße. Gemeinsam mit seinen Freunden Angelina Budzhak und Jayden Schulze, beide neun Jahre alt. "Rot steht für die Vereinsfarben, Gold für alles meisterliche und für die Verewigung.", sagt der 14-Jährige.

Jugendzentrum startet Aufruf zur Gestaltung des Platzes

Neben den Kids aus dem Jugendzentrum gestalten auch Kinder eines Langenfelder Kindergartens den Platz. Darunter der fünfjährige Noah Grunwald, der mit seiner Mama und dem älteren Bruder Joshua hier ist. Er bemalt Gehwegplatten mit roter und schwarzer Farbe, den Vereinsfarben von Bayer 04 Leverkusen. "Ich mache das zum ersten Mal", sagt er stolz. Für ihn habe Bayer Leverkusen die besten Spieler.

Auf dem "Xabi-Alonso-Platz" spielen die Kinder und Jugendlichen Kicker. | Bildquelle: WDR / Erik Butterbrodt

Das Jugendzentrum Bunker in Leverkusen hatte einen Aufruf gestartet, wonach sich Freiwillige an der Gestaltung des Platzes beteiligen könnten. Neben der Kita aus Langenfeld sind auch Lackiererinnen eines Malerbetriebs aus Leverkusen-Opladen gekommen. Insgesamt drei Wochen lang haben die Kinder und Jugendlichen ihren Xabi-Alonso Platz gestaltet.

Trikots und ein Banner schmücken den Platz

Zur Eröffnung am Dienstagnachmittag sind auch die ehemaligen Bayer-Stars Stefan Kießling und Jens Nowotny da. Sie engagieren sich mit dem Verein "Mutige Kinder e.V.", der die Eröffnung heute finanziert hat, für benachteiligte Kinder. "Es ist eine total schöne Idee. Es ist ja eine richtige Euphorie hier entstanden. Und da sieht man mal, wie sich die Kinder auch Gedanken darüber machen.", sagt Stefan Kießling, selbst mit Bayer Leverkusen Deutscher Vizemeister 2011.

Begeistert bemalen Kinder die Gewegplatten in den Vereinsfarben rot und schwarz. | Bildquelle: WDR / Erik Butterbrodt

Auf dem neuen Platz sieht man ein aufgemaltes Fußballfeld in den Farben rot und schwarz. An der Außenwand des Jugendzentrums hängt ein riesiges Banner mit einem Bild des Leverkusener Meistertrainers Xabi Alonso. Der Weg zum Platz ist mit schwarz-rot bemalten Gehwegplatten gepflastert. Außerdem sind überall rote und goldene Sterne zu sehen. Die wurden als Graffitti aufgesprüht.

Jeremy wünscht sich, dass sich irgendwann auch Xabi Alonso persönlich einmal den Platz anschaut. Und, dass Bayer nach der Meisterschaft nun auch noch die Europa League und den DFB-Pokal gewinnt.

Unsere Quellen:

  • Reporter vor Ort
  • Stefan Kießling
  • Jens Nowotny