Iran: 40 Jahre Gewalt gegen Bahai

WDR 5 Diesseits von Eden 18.06.2023 05:09 Min. Verfügbar bis 17.06.2024 WDR 5 Von Frank Aheimer

Als Ayatollah Chomeini 1979 die islamische Republik Iran ausrief, ging eine Welle der Gewalt durchs Land. Linke und Kommunisten wurden verfolgt - und religiöse Minderheiten wie die Bahai. Trauriger Höhepunkt: Am 18. Juni 1983 wurden gleich zehn Frauen gehängt, weil sie ihrem Glauben nicht abschwören wollten. Autor: Frank Aheimer


Download