WDR 2 Kabarett

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Becker & Jünemann: Kickertauglich

Becker & Jünemann: Kickertauglich WDR 2 Kabarett 14.06.2024 02:21 Min. Verfügbar bis 14.06.2026 WDR 2

Pünktlich zum Start der EM wollen Jürgen Becker und Didi Jünemann auch einen Beitrag leisten zur Debatte um ein neues Pflichtjahr. Ihr Vorschlag: warum nicht eine allgemeine Ballpflicht?


Dieter Nuhr: Absurde Zeiten

Dieter Nuhr: Absurde Zeiten WDR 2 Kabarett 13.06.2024 02:46 Min. Verfügbar bis 13.06.2026 WDR 2

Absurd, Absurder, Wirklichkeit - diese Steigerung scheint zulässig, schaut man sich den aktuellen Weltenlauf an. Beispiele gefällig? WDR 2 Satirker Dieter Nuhr hat mal einige Themen zusammengestellt und für sich bewertet.


Tobias Mann: Hochwassertourismus

Tobias Mann: Hochwassertourismus WDR 2 Kabarett 12.06.2024 02:39 Min. Verfügbar bis 12.06.2026 WDR 2

Alles schon mal dagewesen: Die Wahnsinngen, die Hochwasserkatastrophen mit wassersportlichen Ereignissen verwechseln. Kite-Surfer hier, Tunnelschwimmerinnen da, Hauptsache die Fotos taugen für Instagram & Co. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann über Klimawandel und Pietät.


Florian Schroeder: Kein neues Sommermärchen

Florian Schroeder: Kein neues Sommermärchen WDR 2 Kabarett 11.06.2024 02:44 Min. Verfügbar bis 11.06.2026 WDR 2

An ein neues "Sommermärchen" glaubt WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder nicht. Es werden ohnehin schon genug Märchen erzählt - von der UEFA zum Beispiel, wenn es um Geld geht.


Wilfried Schmickler: Schluss mit lustig

Wilfried Schmickler: Schluss mit lustig WDR 2 Kabarett 10.06.2024 02:44 Min. Verfügbar bis 10.06.2026 WDR 2

Wilfried Schmickler ist der Verlierer dieser Europawahl. Er hat nämlich gewettet, unter anderem mit dem Koch beim Griechen um die Ecke, und lag gleich mehrfach daneben. Bei der Wahlbeteiligung und beim Abschneiden der AfD nach all den Skandalen. Da ist selbst der altgediente Satiriker um eine lustige Pointe verlegen.


Becker & Jünemann: Billiger Wohnen muss sich lohnen

Becker & Jünemann: Billiger Wohnen muss sich lohnen WDR 2 Kabarett 07.06.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 07.06.2026 WDR 2

Es gibt zu wenig bezahlbare Wohnungen - das soll sich ändern. Gut so, finden die Herren Becker & Jünemann, denn so kann das nicht weitergehen. Wie es aber überhaupt dazu kam: hier ihre satirische Analsye.


Dieter Nuhr: Frau Baerbock

Dieter Nuhr: Frau Baerbock WDR 2 Kabarett 06.06.2024 02:49 Min. Verfügbar bis 06.06.2026 WDR 2

Annalena Baerbock plauderte bei einem Wahlkampfauftritt in Düsseldorf aus dem Nähkästchen einer Außenministerin. Sie beherrsche perfekt das nötige Pokerface, erklärte sie. Dem Eigenlob ihrer wertegeleiteten Außenpolitik kann sich Dieter Nuhr nur bedingt anschließen.


Fritz Eckenga: Europawahl, aber richtig

Fritz Eckenga: Europawahl, aber richtig WDR 2 Kabarett 05.06.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 05.06.2026 WDR 2

Fritz Eckenga ist überzeugter Europäer und fragt sich: Warum darf er dann nicht mal in einem anderen europäischen Land wählen? Vielleicht fände sich dort leichter eine geeignete Partei, die er mit gutem Gefühl wählen könnte. Nur in einer Hinsicht fällt ihm die Wahlentscheidung leicht, auch hierzulande.


Florian Schroeder: SPD im Europawahkampf

Florian Schroeder: SPD im Europawahkampf WDR 2 Kabarett 04.06.2024 02:47 Min. Verfügbar bis 04.06.2026 WDR 2

Wie russlandfreundlich ist Katarina Barley? Bei Instagram inszeniert sie sich als Katharina, die Starke. In einem Wahlspot schachtelt sie Matruschkas ineinander, auf denen von der Leyen zu sehen ist. Und bei einer Talkshow nennt sie auf die Frage nach dem größten lebenden SPD-Politiker ausgerechnet Nordstream-Schwesig. Florian Schroeder wird nicht schlau aus der SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl.


Barbara Ruscher: Europaqual

Barbara Ruscher: Europaqual WDR 2 Kabarett 03.06.2024 02:38 Min. Verfügbar bis 03.06.2026 WDR 2

Erstmals dürfen bei der Europawahl schon 16-Jährige wählen. Barbara Ruscher sieht der Reform als betroffene Mutter einer wahlberechtigten Tochter mit gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich kann die AfD aktuellen Studien zufolge gerade bei Jüngeren punkten.


Becker & Jünemann: Mal so, mal so!

Becker & Jünemann: Mal so, mal so! WDR 2 Kabarett 31.05.2024 02:41 Min. Verfügbar bis 31.05.2026 WDR 2

Auch der Papst ist fehlbar: Bei einer Versammlung italienischer Bischöfe, die über die Aufnahme Homosexueller ins Priesterseminar diskutierten, sprach er sich vehement dagegen aus und verwendete einen groben Kraftausdruck. Dabei waren vom Papst auch schon fortschrittlichere Töne zu hören. Und der Priestermangel lässt sich so auch nicht beheben. Zeit für einen Plan B, meinen Becker & Jünemann.


Tobias Mann: Klimawandel nervt

Tobias Mann: Klimawandel nervt WDR 2 Kabarett 29.05.2024 02:51 Min. Verfügbar bis 29.05.2026 WDR 2

Studien zufolge verliert der Klimawandel bei Jüngeren an Bedeutung. Selbst die Grünen verstecken im Europawahlkampf ihr Kernthema. Nur die Gerichte machen mit ihren Urteilen den Regierenden Druck, die prompt Revision einlegen. Bleibt die Frage: Kann man gegen den Klimawandel in Revision gehen?


Florian Schroeder: Ab nach Sylt

Florian Schroeder: Ab nach Sylt WDR 2 Kabarett 28.05.2024 02:37 Min. Verfügbar bis 28.05.2026 WDR 2

Ganz Deutschland reibt sich die Augen: Wie kann es sein, dass junge Menschen aus gutem Hause "Ausländer raus" brüllen? Selbst Marine Le Pen überlegt, ihren Saufurlaub zu canceln. Florian Schroeder verrät, was das alles mit Sauftourismus am Ballermann zu tun hat und worin die Lösung liegen könnte ...


Wilfried Schmickler: Ehre wem Ehre gebührt

Wilfried Schmickler: Ehre wem Ehre gebührt WDR 2 Kabarett 27.05.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 27.05.2026 WDR 2

Dieser Tage ist viel zu lesen von einer "gespaltenen Gesellschaft" - doch in genau dieser Gesellschaft gibt es derzeit immer mehr Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler zieht seinen Hut.


Becker & Jünemann: Becher-Bashing

Becker & Jünemann: Becher-Bashing WDR 2 Kabarett 24.05.2024 02:43 Min. Verfügbar bis 24.05.2026 WDR 2

Ein Kaffee-Becher to-go als Grund für eine Flut von hässlichen Kommentaren? Im Netz leider nichts Neues, besonders für so manche Person des öffentlichen Lebens. Jürgen Becker und Didi Jünemann fragen sich, was da los ist.


Dieter Nuhr: Nichts wissen macht glücklich

Dieter Nuhr: Nichts wissen macht glücklich WDR 2 Kabarett 23.05.2024 02:31 Min. Verfügbar bis 23.05.2026 WDR 2

Konfuzius sagt: Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen. Da fragt sich WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr: Woher weiß der so was? Und das ist nicht die einzige Frage, auf die es hier eine Antwort gibt.


Fritz Eckenga: Ausnahmsweise Fußball

Fritz Eckenga: Ausnahmsweise Fußball WDR 2 Kabarett 22.05.2024 02:37 Min. Verfügbar bis 22.05.2026 WDR 2

Fritz Eckenga findet, es werde viel zu wenig über Fußball geredet. Eckenga ist allerdings nicht ganz unparteiisch. Vielleicht steht er auch deshalb nicht als Bayern-Trainer zur Verfügung.


Florian Schroeder: 75 Jahre Grundgesetz

Florian Schroeder: 75 Jahre Grundgesetz WDR 2 Kabarett 21.05.2024 02:46 Min. Verfügbar bis 21.05.2026 WDR 2

Das deutsche Grundgesetzt wird 75 - Anlass für WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder über die Feierlichkeiten nachzudenken. Tanzt Olaf Scholz zum Jubiläum? Wie feiert man in Ostdeutschland? Und: Was steht eigentlich drin?


Becker & Jünemann: Frei im Mai

Becker & Jünemann: Frei im Mai WDR 2 Kabarett 17.05.2024 02:56 Min. Verfügbar bis 17.05.2026 WDR 2

Eins, zwei, drei - im Mai ist frei. Nur ein Reim, den sich die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann machen, wenn sie an den Wonnemonat denken und an die Arbeitsmoral der Deutschen und an die 2. Bundesliga.


Dieter Nuhr: Morgen ist auch nicht früher

Dieter Nuhr: Morgen ist auch nicht früher WDR 2 Kabarett 16.05.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 17.05.2026 WDR 2

Alles geht vorbei, das Leben, die Schönheit, der Wahnsinn. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr gibt sich philosophisch zu den Dingen, die uns alle angehen. Und er gibt tiefe Einblicke in das, was Menschen das Leben nennen.


Tobias Mann: Wald, Wissing, Wellness

Tobias Mann: Wald, Wissing, Wellness WDR 2 Kabarett 15.05.2024 02:44 Min. Verfügbar bis 15.05.2026 WDR 2

Dem Wald geht es schlecht, richtig schlecht. Hitze, Stürme, Borkenkäfer - nur jeder fünfte Baum ist noch gesund. Das geht aus dem jüngsten Waldzustandsbericht hervor. WDR 2 Satiriker Tobias Mann findet deutliche Worte.


Florian Schroeder: ESC-Nachlese

Florian Schroeder: ESC-Nachlese WDR 2 Kabarett 14.05.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 14.05.2026 WDR 2

Der ESC war seit Jahren ein Paradies des Eskapismus - bunt, schrill, verrückt und herrlich viel heiße Luft. Das ist seit dem Wochenende Geschichte, so WDR 2 Satiriker Florian Schroeder. Er lässt den ESC 2024 noch einmal Revue passieren - mit drastischen Worten.


Wilfried Schmickler: Tourist not welcome

Wilfried Schmickler: Tourist not welcome WDR 2 Kabarett 13.05.2024 02:56 Min. Verfügbar bis 13.05.2026 WDR 2

Schon die schönsten Wochen im Jahr gebucht? Dann unbedingt mal WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler anhören. Er hat eine Warnung und ein paar lebensrettende Infos zu diesem Thema parat.


Becker & Jünemann: Senioren an die Gewehre

Becker & Jünemann: Senioren an die Gewehre WDR 2 Kabarett 10.05.2024 02:40 Min. Verfügbar bis 10.05.2026 WDR 2

Das neue Grundsatzprogramm der CDU wirft Fragen auf, zumindest für die Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann. Wo führt das hin, wenn die Wehrpflicht wieder käme? Ein Streitgespräch.


Fritz Eckenga: Komische Texte

Fritz Eckenga: Komische Texte WDR 2 Kabarett 08.05.2024 02:53 Min. Verfügbar bis 08.05.2026 WDR 2

Am 23. Mai wird die deutsche Verfassung ein Dreivierteljahrhundert alt - 75 Jahre Grundgesetz. Grund genug, es auch mal zu Wort kommen zu lassen, meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga und fördert dabei Hörenswertes zu Tage - auch im Vergleich mit anderen Texten.


Florian Schroeder: Kalifat, Taliban und sonstiger Wahnsinn

Florian Schroeder: Kalifat, Taliban und sonstiger Wahnsinn WDR 2 Kabarett 07.05.2024 02:45 Min. Verfügbar bis 07.05.2026 WDR 2

Rechtextremisten und Islamisten - beide bedrohen die Demokratie und mit ihr die Demokraten. Folgende Fragen stellen sich: Wie wehrhaft ist die Demokratie? Was braut sich da zusammen? Wie geht man dagegen vor? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder mit satirischen Lösungen.


Barbara Ruscher: Der Mai ist gekommen

Barbara Ruscher: Der Mai ist gekommen WDR 2 Kabarett 06.05.2024 02:49 Min. Verfügbar bis 06.05.2026 WDR 2

Es gibt viele Feiertage im Mai. Aber wissen alle überhaupt, was da gefeiert wird? Und was ist mit den anderen Festen und Events, die in diesen Tagen Konjunktur haben? WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über den wahnsinnig schönen Wonnemonat.


Becker & Jünemann: Fernsehfußball funktioniert nicht

Becker & Jünemann: Fernsehfußball funktioniert nicht WDR 2 Kabarett 03.05.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 03.05.2026 WDR 2

Handwerk, Industrie, Gastronomie - der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Nur ein Bereich widersetzt sich erfolgreich dem Trend: der Fußball. Dennoch läuft es auch in diesem Wirtschaftszweig nicht wirklich rund. Jürgen Becker und Didi Jünemann erklären die Hintergründe.


Dieter Nuhr: Schlechte Nachrichten

Dieter Nuhr: Schlechte Nachrichten WDR 2 Kabarett 02.05.2024 02:45 Min. Verfügbar bis 02.05.2026 WDR 2

WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr war auf dem Boulevard unterwegs und hat sich durch die skurrilen Nachrichten der Woche gearbeitet, die in den bunten Blättern mit den großen Buchstaben zu finden sind. Was ist los in der Welt der Promis und anderswo? Und was ist wirklich wichtig zu wissen?


Florian Schroeder: Steinmeier, wir und die

Florian Schroeder: Steinmeier, wir und die WDR 2 Kabarett 30.04.2024 02:44 Min. Verfügbar bis 30.04.2026 WDR 2

Wir - so heißt das Buch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Aber was meint "Wir", fragt sich jedenfalls WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Hier seine kongeniale Buchbesprechung.


Wilfried Schmickler: Generation Z

Wilfried Schmickler: Generation Z WDR 2 Kabarett 29.04.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 29.04.2026 WDR 2

In regelmäßigen Abständen befassen sich Forscher mit der sogenannten Jugend und versuchen herauszubekommen, wie diese jungen Menschen so tik-token. Wie blicken sie in die Zukunft? Und was treibt sie um? WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler hat sich die Ergebnisse mal angeschaut.


Becker & Jünemann: Eiscafé Rialto

Becker & Jünemann: Eiscafé Rialto WDR 2 Kabarett 26.04.2024 02:54 Min. Verfügbar bis 26.04.2026 WDR 2

Beliebte Städteziele wehren sich gegen die Touristenmassen. Venedig nimmt deshalb in diesem Sommer 5 € Eintritt pro Tag von seinen Besuchern. Becker und Jünemann finden, jede Stadt sollte Eintritt nehmen. Allen voran Leverkusen, das ist schließlich Deutscher Meister und eine Rialto-Brücke gibt es dort auch.


Dieter Nuhr: Tübingen, China, die AfD und der Ziegenmelker

Dieter Nuhr: Tübingen, China, die AfD und der Ziegenmelker WDR 2 Kabarett 25.04.2024 02:40 Min. Verfügbar bis 25.04.2026 WDR 2

Ziegenmelker dadurch gestört werden könnte. Nur eine kuriose Meldung, die Dieter Nuhr dese Woche verarbeiten muss. Schließlich wäre da noch der chinesische Spion im Büro von Maximilian Krah. Sollte der womöglich rausfinden, ob die Deutschen einen Vogel haben?


Fritz Eckenga: Spionage

Fritz Eckenga: Spionage WDR 2 Kabarett 24.04.2024 02:51 Min. Verfügbar bis 24.04.2026 WDR 2

Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, musste es nach eigenen Angaben aus den Medien erfahren, dass sein enger Mitarbeiter wegen Spionagevorwürfen verhaftet wurde. Doch nicht etwa aus der verhassten "Lügenpresse"? Das täte Fritz Eckenga aufrichtig leid, wo Krah doch sonst vermutlich lieber "Russia Today" hört.


Florian Schroeder: 300 Jahre Kant

Florian Schroeder: 300 Jahre Kant WDR 2 Kabarett 23.04.2024 02:43 Min. Verfügbar bis 23.04.2026 WDR 2

Florian Schroeder beleuchtet die Aktualität des Philosophen Immanuel Kant, dessen 300. Geburtstag gerade gefeiert wird. Seine Idee des Universalismus ist unter Druck geraten - von links wie von rechts. Und in Sachen Rassismus hatte Kant selbst einige blinde Flecken.


Barbara Ruscher: Schleuseranwälte

Barbara Ruscher: Schleuseranwälte WDR 2 Kabarett 22.04.2024 02:29 Min. Verfügbar bis 22.04.2026 WDR 2

Die Bundespolizei hat bei einer Razzia eine mutmaßliche Schleuserbande erwischt, die sich speziell auf Reiche spezialisiert haben soll. Im Zentrum der Ermittlung stehen Anwälte aus NRW. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über Gier und Ganoven.


Becker & Jünemann: Verwüstungen

Becker & Jünemann: Verwüstungen WDR 2 Kabarett 19.04.2024 02:41 Min. Verfügbar bis 19.04.2026 WDR 2

In der CDU wird gerne über den Islam diskutiert. Zum Beispiel darüber, ob und wie er zu Deutschland gehört oder nicht. Was soll die Debatte und der Zoff, fragen sich die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann und haben in der Wüste nach Antworten gesucht.


Dieter Nuhr: Strom

Dieter Nuhr: Strom WDR 2 Kabarett 18.04.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 18.04.2026 WDR 2

Die Stromproduktion soll in Zukunft von Wind- und Solaranlagen übernommen werden. Aber was ist, wenn der Wind mal nicht weht oder andere Hindernisse auftauchen - brütende Vögel oder Rechtsanwälte, die Stromleitungen im Wege stehen? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr erfasst das Problem in seiner ganzen Komplexität - bis hin zu Selfies in der afrikanischen Savanne.


Tobias Mann: Wissings Fahrverbote

Tobias Mann: Wissings Fahrverbote WDR 2 Kabarett 17.04.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 17.04.2026 WDR 2

Volker Wissing hat Fahrverbote ins Spiel gebracht, sollte das Klimaschutzgesetz nicht geändert werden. Und es hat funktioniert: Das Klimaschutzgesetz wird nun aufgeweicht. Tobias Mann analysiert die Methode Wissing und erklärt, was sie mit dem Orgelbau zu tun hat.


Florian Schroeder: Iran gegen Israel

Florian Schroeder: Iran gegen Israel WDR 2 Kabarett 16.04.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 15.04.2028 WDR 2

Nach dem Angriff Irans auf Israel mangelt es nicht an wohlfeilen Reaktionen. Florian Schroeder stört, dass viel zu lang mit Naivität auf den Iran geblickt wurde. Doch erreicht haben die Mullahs das Gegenteil: Israel ist nicht mehr isoliert. Hoffentlich verspielt die israelische Regierung diesen Vorteil nicht.


Wilfried Schmickler: Meisterkusen

Wilfried Schmickler: Meisterkusen WDR 2 Kabarett 15.04.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 14.04.2028 WDR 2

Endlich geschafft: Bayer Leverkusen ist Deutscher Meister und es freut sich ganz besonders und gratuliert der Leverkusener Kabarettist Wilfried Schmickler.


Becker & Jünemann: Kotelett und Kosten

Becker & Jünemann: Kotelett und Kosten WDR 2 Kabarett 12.04.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 11.04.2028 WDR 2

Wer das Kotelett teuerer macht, der erntet den Shitstorm. Da sind sich die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann einig. Aber was hängt da eigentlich noch alles dran, an der Erhöhung? Und was hat das mit der Lenkradheizung zu tun? Antworten hier.


Dieter Nuhr: Klima und Kompetenz

Dieter Nuhr: Klima und Kompetenz WDR 2 Kabarett 11.04.2024 02:53 Min. Verfügbar bis 10.04.2028 WDR 2

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in einem Urteil die Schweiz wegen mangelnden Klimaschutzes verurteilt. Er gab Schweizer Seniorinnen recht, die ihrer Regierung vorwerfen, nicht genug gegen den Klimawandel zu tun. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Politik, analysiert WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.


Fritz Eckenga: Die Scheuer-Entlastung

Fritz Eckenga: Die Scheuer-Entlastung WDR 2 Kabarett 10.04.2024 02:43 Min. Verfügbar bis 09.04.2028 WDR 2

Nein, es war kein Aprilscherz. Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer hat kürzlich sein Mandat im Bundestag überraschend niedergelegt. Jetzt gibt er dort keinen Laut und keine Maut mehr von sich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über den Abschied vom Scheuer Andi.


Florian Schroeder: Scholz auf TikTok

Florian Schroeder: Scholz auf TikTok WDR 2 Kabarett 09.04.2024 02:49 Min. Verfügbar bis 08.04.2028 WDR 2

Neues aus der Wunderwelt der Sozialen Medien: Bundeskanzler Scholz ist auf TikTok. Wer es nicht sehen will: WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder erklärt und beschreibt, was da zu sehen ist und wohin das führen könnte.


Barbara Ruscher: Lastenrad überlastet

Barbara Ruscher: Lastenrad überlastet WDR 2 Kabarett 08.04.2024 02:41 Min. Verfügbar bis 07.04.2028 WDR 2

Mit dem Lastenrad zu fahren ist praktisch und schont die Umwelt. Aber jetzt ist der niederländische Fahrradbauer Babboe in die Schlagzeilen geraten. Bei einigen Modellen dieser Marke gibt es erhebliche Mängel, gegen den Hersteller wird ermittelt. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über überlastete Lastenräder.


Becker & Jünemann: Sieben Fässer Wein

Becker & Jünemann: Sieben Fässer Wein WDR 2 Kabarett 05.04.2024 02:48 Min. Verfügbar bis 04.04.2028 WDR 2

Es ist Frühling. Und seit Anfang April blühen in Deutschland die Hanf-Pflanzen auf. Was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann über Gras und sieben Fässer Wein.


Dieter Nuhr: Die Zeiten ändern sich

Dieter Nuhr: Die Zeiten ändern sich WDR 2 Kabarett 04.04.2024 02:37 Min. Verfügbar bis 03.04.2028 WDR 2

Dieter Nuhr ist dabei, die Zeitumstellung zu überwinden. Vor wenigen Tagen wurde ja an der Uhr gedreht. Doch was macht das mit den Menschen? Der WDR 2 Satiriker hat Erstaunliches beobachtet und stellt fest, dass sich die Zeiten definitiv geändert haben.


Tobias Mann: Ankiffen im April

Tobias Mann: Ankiffen im April WDR 2 Kabarett 03.04.2024 02:46 Min. Verfügbar bis 02.04.2028 WDR 2

O’zündt is. Die Teillegalisierung von Cannabis wurde am Brandenburger Tor bereits ausgiebig von einigen gefeiert. Für andere kommt das neue Gesetz gar nicht in die Tüte. WDR 2 Satiriker Tobias Mann verrät, was er von der neuen Rauchfreiheit hält.


Florian Schroeder: Kinderlosigkeit

Florian Schroeder: Kinderlosigkeit WDR 2 Kabarett 02.04.2024 02:54 Min. Verfügbar bis 01.04.2028 WDR 2

In Deutschland werden so wenige Kinder geboren, wie seit Jahren nicht mehr. Aber was würde eigentlich passieren, wenn sich dieser Trend schnell und radikal umkehren würde? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat das Ganze durchdacht und kommt zu überraschenden Ergebnissen.