Die Europäische Union vor der Wahl

Die EU-Bürger bestimmen vom 6. bis zum 9. Juni 2024 über das neue europäische Parlament. Die Wahl wird eine politische Standortbestimmung für Europa. Thomas Spickhofen geht der Frage nach, was die Menschen eigentlich mit Europa verbindet.

Vielerorts in Europa kann man aktuell einen Trend zu rechten und nationalistischen Parteien feststellen. In Deutschland etwa hat die AfD in aktuellen Umfragen zur EU-Wahl deutlich zugelegt.

Und selbst Polen bleibt trotz Abwahl der nationalistisch-konservativen Pis überwiegend europaskeptisch. Thomas Spickhofen hat die düsteren Prognosen hinter sich gelassen und für seine Reportage die Menschen gefragt, was sie mit der EU verbindet.

Autor: Thomas Spickhofen
Redaktion: Detlef Schlockermann

Die Europäische Union vor der Wahl WDR 5 Neugier genügt - das Feature 15.05.2024 28:57 Min. Verfügbar bis 14.05.2025 WDR 5 Von WDR 5

Download