phil.COLOGNE - Die Welt von morgen.

Visionen für ein neues Europa mit Robert Menasse

Ist die europäische Idee Geschichte? Demokratische Defizite und mannigfaltige Krisen bedrohen das europäische Projekt. In vielen Mitgliedstaaten schüren Politiker:innen, die von den Erfahrungen der Gründer nichts mehr wissen (wollen), einen neuen Nationalismus. Heute steht Europa am Scheideweg: Entweder gelingt das historisch Einmalige, nämlich der Aufbau eines nachnationalen Europas, oder es droht ein (Wieder-) Erstarken der Nationalstaaten. Das wäre eine weitere Niederlage der Vernunft – mit den Gefahren und Konsequenzen, die uns aus der Geschichte nur allzu bekannt sein sollten.
Vier Tage nach der Europawahl sprechen wir mit Robert Menasse über seine Visionen für ein postnationales und kosmopolitisches Europa. In seinem neuen Essay Die Welt von morgen streitet er für das europäische Projekt und liefert eine kritische Verteidigung.

Mod.: Michael Hirz

Die Welt von morgen. Visionen für ein neues Europa mit Robert Menasse, Köln, 13.06.2024

Datum: Donnerstag, 13.06.2024
Ort: Klaus-von-Bismarck-Saal (WDR Funkhaus)
Wallrafplatz 5
50667 Köln
Beginn: 21.00 Uhr
Karten:

Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 15–25 € | 13–22 € erm.
Preis an der Abendkasse 21–31 € | 19–28 € erm.

Download Kalenderdaten

Tickets erhätlich über die Website der phil.COLOGNE